Steve Jobs: The Lost Interview

von

Bob Cringelys 1995 geführtes und kürzlich wiederentdecktes und restauriertes langes Interview mit dem Apple-Gründer.

1995 arbeitete Bob Cringely an seiner TV-Serie über die Entwicklung des PC. In diesem Rahmen führte er ein denkwürdiges langes Interview mit Steve Jobs. Damals leitete Jobs die Nischen-Computerfirma NeXT, die er nach seiner Trennung von Apple gegründet hatte. Im Gespräch gibt sich Jobs schlagfertig und offenherzig – ein visionärer Pionier auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft, der bereits die digitale Zukunft voraussah, zu der er später entscheidend beigetragen hat. Das komplette Interview galt als verschollen und wurde erst kürzlich in der Garage des Regisseurs wiederentdeckt. Die Produzenten des Films entschlossen sich, dieses Dokument zu restaurieren. Wir erleben Steve Jobs in seiner ganzen charismatischen Bandbreite, wenn er einen Blick in die Zukunft wagt. Eine Zukunft, die unsere Gegenwart ist.
Im Interview spricht Jobs über die Pionierzeiten, als er und Steve Wozniak eine Blue Box bauten und den Papst anriefen, als sie – „zwei Jungs, die wenig Ahnung hatten“ – den ersten Apple-Computer bauten und die Firma Apple gründeten. „Als ich 23 war, hatte die Firma einen Wert von etwa einer Million Dollar, ein Jahr später waren es über zehn Millionen und im Jahr darauf über 100 Millionen – aber das war eigentlich völlig unwichtig!“ Jobs erinnert sich an seine Besuche im Xerox Palo Alto Research Center, wo er sich zur Entwicklung des Macintosh inspirieren ließ – des ersten modernen PC: „Damals befand ich mich auf einer göttlichen Mission, um Apple zu retten.“ Emotional und sehr offen spricht er über seine erzwungene Trennung von Apple, und er erklärt, woran er in seiner Firma NeXT arbeitet (NeXT wurde bald darauf an Apple verkauft, und die Software bildete das Herzstück für das erste iMac-Betriebssystem). Schließlich beschreibt er eindringlich, was den Geist, das Leitbild, von Apple ausmacht: eine Welt voll wunderbarer Produkte, die von Künstlern geschaffen werden.
Sich selbst bezeichnet er als Hippie, getrieben von der Überzeugung, „dass es etwas jenseits der sichtbaren Dinge gibt, und dem Drang, sich auf die Suche danach zu machen. ... Wir sind alle bemerkenswerte Musiker, Poeten, Künstler, die zufällig auch bemerkenswerte Computerspezialisten wurden. ... Es ist dieser Geist, den wir in unsere Produkte brachten – und das spüren die Menschen.”
STEVE JOBS: THE LOST INTERVIEW ist ein Porträt des genialen und charismatischen Hippies unter den Topmanagern: Das verschollen geglaubte Interview zeigt Jobs als einen brillanten und streitbaren Entrepreneur, dokumentiert seinen beeindruckenden Erfolg, seine unternehmerische Leidenschaft, seinen kreativen wie technischen Weitblick.

Spielzeiten und Tickets

Derzeit keine Termine.

US 2011, 67 min,  , R: , B: Robert X. Cringely, K: John Booth, Clayton Moore, S: , D: