drucken

Sieben Winter in Teheran

Sieben Winter in Teheran

FR/DE 2023, 97 min, OmdtU, R: Steffi Niederzoll, K: Julia Daschner, S: Nicole Kortlüke, D: Zar Amir Ebrahimi, Reyhaneh Jabbari, Shole Pakravan, Shahrzad Jabbari, Fereydoon Jabbari, Sharare Jabbari 


Ein unerbittlicher Film zu einem unerbittlichen Thema. Es geht um nichts weniger als die Todesstrafe – für Reyhaneh Jabbari, eine junge Frau, die sich gegen eine Vergewaltigung gewehrt hat.

Teheran, 7. Juli 2007: Reyhaneh Jabbari, 19, hat ein Geschäftstreffen mit einem neuen Kunden. Ein ganz normaler Tag, der ihr Leben jedoch für immer verändern wird. Denn als der Mann versucht, sie zu vergewaltigen, ersticht sie ihn in Notwehr und flieht. Am gleichen Tag wird sie verhaftet und bald darauf des Mordes angeklagt. Trotz vieler Beweise, die auf Notwehr hindeuten, hat Reyhaneh vor Gericht keine Chance, da ihr Vergewaltiger ein mächtiger und exzellent vernetzter Mann war, der – selbst nach seinem Tod – von der patriarchalischen Gesellschaft geschützt wird. Reyhaneh wird zum Tode verurteilt. Ihr persönlicher Kampf für die Gerechtigkeit beginnt.
Dank heimlich aufgenommener Videos, die von Reyhanehs Familie zur Verfügung gestellt wurden, ihrer Zeugenaussagen, der Briefe, die Reyhaneh im Gefängnis geschrieben hat, und anderer Archive zeichnet der Film den Prozess, die Inhaftierung und das Schicksal dieser Frau nach, die zum Symbol des Widerstands wurde. Ihr Kampf für die Rechte der Frauen spiegelt den Kampf so vieler Frauen wider, nicht nur im Iran.

__ Ein Aufruf zum Widerstand gegen die Unterdrückung. - ARD

Nächste Spieltermine:

Do. 21. September 18.00 Uhr OmU Movie 3
Mo. 25. September 18.30 Uhr OmU Movie 3
Zum Reservieren klicken Sie bitte auf den gewünschten Termin. Bitte beachten Sie, dass u. U. nicht für jede Vorstellung reserviert werden kann.
Programmänderungen (auch Saalwechsel) vorbehalten.
Sieben Winter in Teheran
SpecialsKlassik im Kino
schliessen [X]
Film der Woche: Fallende Blätter