drucken

Corsage

Corsage

AT 2022, 113 min, R: Marie Kreutzer, K: Judith Kaufmann, D: Vicky Krieps, Colin Morgan, Finnegan Oldfield, Tamás Lengyel, Jeanne Werner, Aaron Friesz 


Elisabeth ist eine wissbegierige und lebenshungrige Frau, deren Widerstand gegen das überlebensgroße Bild ihrer selbst wächst und die nicht länger in einem höfischen Korsett leben will.

Weihnachten 1877: Es ist der 40. Geburtstag von Kaiserin Elisabeth von Österreich. In ihrer Rolle als Repräsentantin an der Seite ihres Mannes Kaiser Franz Joseph darf sie keine Meinungen äußern, sondern muss für immer die schöne junge Kaiserin bleiben.

Elisabeths Leben wird bestimmt vom strengen höfischen Ritual, doch die größte Macht über sie hat ihr eigenes Bild in der Öffentlichkeit, das Elisabeth überall wie ein Spiegel vorgehalten wird. Es zeigt eine wunderschöne und anmutige junge Frau, eine gleichermaßen verehrte wie kritisch beäugte Stilikone und ein angehimmeltes Vorbild für viele junge Mädchen und Frauen ihrer Zeit. Um dieser Erwartung zu entsprechen, hält sie an einem rigiden Plan aus Hungern, Sport, Frisieren und täglichen Messungen der Taille fest. Doch mit 40 Jahren wird es für Elisabeth zunehmend schwerer, diesem Idealbild zu entsprechen. Was wird ihre zukünftige Rolle sein, wenn sie nicht mehr angebetet, sondern lediglich respektiert wird?

__ Einige werden sagen, dass es sich bei CORSAGE um das heimliche royale Wunschkind von Pablo Larraíns SPENCER und Sofia Coppolas MARIE ANTOINETTE handelt – aber der Film ist besser als diese beiden. - Cineuropa

__ Elisabeth wird von Vicky Krieps brillant gespielt, geheimnisvoll und sinnlich, herrschaftlich und streng. - The Guardian

__ In CORSAGE wird man der wahren Elisabeth wohl näherkommen als je zuvor. - Der Standard

__ Regisseurin Marie Kreutzer wirft einen gänzlich neuen Blick auf Kaiserin Sisi - hervorragend gespielt von Vicky Krieps. - 3sat Kulturzeit

Es sind keine Spieltermine für diesen Film vorhanden.
Corsage
Moviemento-Programmzeitung
Nr 384 - Juli/August 2022
SpecialsKlassik im Kino
schliessen [X]
Film der Woche: Projekt Ballhausplatz