
Sigmund Freud. Jude ohne Gott
Sigmund Freud, un juif sans Dieu
AT 2020, 98 min, R: David Teboul, K: Martin Roux, D: Sprecher*innen: Birgit Minichmayr, Johannes Silberschneider, André Jung, Andrea Jonasson, Catherine Deneuve, Sylvie Rohrer
Im Wien der Jahrhundertwende entwickelt ein visionärer und bahnbrechender Sigmund Freud die Psychoanalyse, bis er 1938 ins Exil nach London gezwungen wird.
Ein intimes Porträt, das – auch aus der Perspektive seiner Tochter Anna erzählt – auf Freuds Korrespondenzen und Texten basiert, und eine Befragung von »Heimat« und »jüdischer Identität«. Bisher unveröffentlichte Archivbilder vergegenwärtigen Freud nicht nur als genialen Denker, sondern auch als Privatmenschen in all seinen unterschiedlichen Facetten. David Tebouls Film ist eine chronologische, dennoch lose Reihung derartiger Eindrücke – nicht nur von Freud, sondern auch von seiner Tochter Anna (gesprochen von Birgit Minichmayr) sowie von Marie Bonaparte (Stimme: Catherine Deneuve), Lou Andreas-Salomé und Carl Gustav Jung (Roland Koch).
__ Wundervoller Film – Charlie Hebdo
__ Der Film schildert mit Feinheit, Vertrautheit und visueller Eleganz die Figur des Vaters der Psychoanalyse. – Le Monde
__ Seine Korrespondenz weist Freud als einen der letzten großen Briefeschreiber des Jahrhunderts aus. – ARD
__ Schaut SIGMUND FREUD. JUDE OHNE GOTT und kommt zum intimen und politischen Ursprung der Psychoanalyse zurück. – France Culture
